Pollanten, den 18.06.2024

 

TT-Jugend des SC Pollanten nahm am Final Four der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft teil!

Die Mädchenmannschaft AK13 des SC Pollanten qualifizierte sich über den 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft Oberpfalz Süd und der Verbandsbereichsmeisterschaft Bayern Süd-Ost für das Bayerische Final Four, bei dem, wie der Name schon sagt, die besten vier Mannschaften Bayerns um den Bayerischen Meistertitel kämpfen.

Dieses Final Four fand am Samstag vor dem Muttertag im oberpfälzischen Erbendorf statt. Nach der eineinhalbstündigen Anreise im eigens dafür angemieteten Kleinbus hatten die vier Pollantener Mädels gleich zu Beginn den härtesten Brocken der drei Gegner vor der Brust.

Es ging gleich im ersten Spiel gegen den haushohen Favoriten, den FC Bayern München. Leider schafften es Gottschalk Milena, Neumeyer Elena, Zeller Finja und Zeller Marlen nur phasenweise, die drei extrem starken Münchner Spielerinnen unter Druck zu setzen. Die Partie ging leider entsprechend deutlich mit 1:9 verloren. Marlen gelang aber mit ihrem Einzelerfolg etwas, was den anderen beiden Mannschaften der Konkurrenz verwehrt blieb. Sie verloren nämlich beide noch deutlicher mit 0:10 gegen die Münchnerinnen.

Im zweiten Spiel gegen den TV Poppenlauer lief es dagegen etwas besser und man konnte die Spiele ausgeglichener gestalten. Da aber in einigen Partien dem Ende zu immer wieder die notwendige Konzentration oder aber ein stabiles Nervenkostüm gefehlt hatten, ging dieses Spiel bedauerlicherweise knapp mit 4:6 verloren.

Vor dem letzten Spiel gegen den TSV Detag Wernberg stand der SC Pollanten aufgrund der beiden vorangegangenen Niederlagen gefühlt mit dem Rücken zur Wand. Man ging auch deshalb eher etwas pessimistischer in die letzte Partie, da Wernberg den TV Poppenlauer, gegen den Pollanten gerade verloren hatte, relativ deutlich mit 7:3 besiegt hatte. Die Pollantener Mädels schafften es aber gleich zu Beginn mit tollen taktischen und spielerischen Leistungen im Doppel und in den ersten Einzeln einen Vorsprung von 3:1 herauszuspielen. In den weiteren Einzeln merkte man aber allen beteiligten Spielerinnen langsam an, dass es an diesem langen Turniertag immer öfters an die psychischen und vor allen Dingen an die physischen Grenzen ging. Am Ende der stark umkämpften Partie stand mit 5:5 ein gerechtes Unentschieden auf dem Spielbericht. Bedauerlicherweise reichte es damit in der Endabrechnung für die vier Pollantener Spielerinnen nur zum undankbaren vierten Platz.

Erwähnenswert ist aber, dass man in der Summe nur einen Einzelerfolg vom dritten und lediglich drei Einzelerfolge vom zweiten Platz entfernt war. Die Plätze eins bis drei gingen an den FC Bayern München, den TSV Detag Wernberg und den TV Poppenlauer. Die Betreuer und auch die Führungsriege des SC Pollanten sind aber der Meinung, dass allein schon die Teilnahme an diesem Bayerischen Finale ein riesiger Erfolg und ein toller Beweis für die Nachwuchsarbeit der Pollantener Tischtennisabteilung sind und wer weiß: vielleicht klappt es ja nächstes Jahr gleich wieder mit einer Teilnahme am Final Four.

 

 

 

Fotos: M. Tschirner

 

BFV

Laden...

Anstehende Termine

Auszeichnungen

2022 07 14 Gtesiegel 200x92px

verliehen 2022


raute mit aehre 200px

verliehen 2017 und 2019


goldene raute 200px

verliehen 2012 und 2013


silberne raute 200px

verliehen 2007 und 2008

Folge uns

f logo RGB Grey 58 f logo RGB Grey 58 

Copyright © 2022. All Rights Reserved.