In der zweiten Begegnung ging es dann gegen den Favoriten Undorf. Drei überragende Einzel- und eine phänomenale Doppelleistung der drei Pollantener besiegelten innerhalb kürzester Zeit den sensationellen Pokalsieg des SC Pollanten mit 4:0 Spielen und 12:0 Sätzen. Bierschneider, Gottschalk und Zeller gaben somit über den gesamten Wettbewerb lediglich in einem Einzel drei Sätze ab. Alle weiteren Begegnungen wurden verlustfrei mit 3:0 Sätzen gewonnen.

Das mitgereiste Betreuerteam kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und alle befanden, dass dieser Erfolg in der Deutlichkeit nicht zu erwarten war.  Es herrschte aber in der Halle bei Betreuern und Zuschauern aller Mannschaften Einigkeit darüber, dass alle drei Pollantener Spieler/-innen technisch und taktisch allerfeinstes Tischtennis abgeliefert haben und eigentlich zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zweifel am Pokalsieg aufkommen ließen. Für den SC Pollanten darf das durchaus als einer der größten Erfolge der Tischtennisabteilung bezeichnet werden.